Naturwein
Eine so dynamische weitreichende Weiterentwicklung des Gustavhof Etikettes gab es noch nie.
Histamin
Immer mehr Menschen müssen sich histaminbewusst ernähren und wollen nicht auf Wein verzichten.
Biodynamisch
Wir arbeiten in unserem Weingut und Weinbergen biologisch-dynamisch nach Demeter-Richtlinien.
Gustavshof – biodynamisch
Biodynamisches Denken und Arbeiten ist ein zentrales Lebensmodell auf dem Gustavshof und bringt mehr Leben, positive Energie und Stimmung in unsere Böden, in unsere Weine und Ihr Leben!

Aktuelles
Wusstet ihr eigentlich, dass es den Gustavshof jetzt schon 100 Jahre gibt?
Natürlich nicht von Anfang an so, wie wir ihn heute betreiben. Da hat sich in den vergangenen Jahren und mit den verschiedenen Generationen schon einiges getan. Wer mehr dazu hören möchte, ist herzlich zu einer der Veranstaltungen willkommen!
Wir möchten die 100 Jahre auf jeden Fall ordentlich mit Euch feiern und bieten Euch ganz viele verschiedene Möglichkeiten, mit uns auf das Jubiläum anzustoßen!
#gustavshof #biodynamicwine #wine #jubiläum #demeter
… WeiterlesenSee Less
- Likes: 7
- Shares: 0
- Comments: 0
Wusstet ihr eigentlich, dass es den Gustavshof jetzt schon 100 Jahre gibt?
Wir möchten die 100 Jahre auf jeden Fall ordentlich mit Euch feiern und bieten Euch ganz viele verschiedene Möglichkeiten, mit uns auf das Jubiläum anzustoßen!
#gustavshof #biodynamic #jubiläum #demeter #wine
… WeiterlesenSee Less
Aktueller Blick in die Weinberge
Der Regen und das kühlere Wetter in den letzten Tagen hat den Reben gutgetan. Wir konnten sogar schon wieder zartes Grün zwischen den Rebzeilen entdecken.
Die Trauben sind voll entwickelt und dürfen jetzt ganz in Ruhe den Sommer genießen und reifen.
#gustavshofwine #biodynamicwine #organicwine #organicwinesforfuture
#weinberge
… WeiterlesenSee Less
Die erste Traubenernte des Jahres ist zu Hause:
Die Trauben für den Verjus sind im Keller.
Verjus ist ein ein Würzmittel für den Einsatz in der Küche und wird häufig in Gourmet-Restaurants als regionale Alternative für Zitronensaft und Essig eingesetzt.
Außerdem ergibt Verjus mit Mineralwasser aufgegossen ein leckeres, kalorienarmes Erfrischungsgetränk.
#verjus #gustavshof #histaminarm #biodynamic
… WeiterlesenSee Less
Vielleicht hat jemand noch ganz kurzfristig Zeit und Lust dazu zu kommen? … WeiterlesenSee Less
Im Augenblick sieht die Begrünung in den Weinbergen, die jetzt zwei Jahre alt sind toll aus!
Sie wurde letzten Sommer eingesät und hat so das ganze Frühjahr über genug Regen abbekommen. Es blühen Klee, Phacelia, Malve, Mohn, Margeriten und noch einiges anderes.
Warum begrünen wir die Zeile zwischen den Reben überhaupt?
Das hat mehrere Gründe. Zum einen sorgen die verschiedenen Pflanzen für eine gute Durchwurzelung des Bodens. Je mehr verschiedene Pflanzen, desto mehr Wurzeln in unterschiedlichen Bereichen des Bodens. Das sorgt sowohl für eine gute Durchlüftung, als auch für einen guten Halt im Boden. Die Gefahr für Erosionen ist so deutlich geringer.
Wenn die Begrünung gemulcht wird oder auch im Winter einfach abstirbt, ergibt sich eine natürliche Düngung des Bodens. Die Regenwürmer und Bodenbakterien zersetzen die Pflanzenreste und machen so die Nährstoffe im Boden wieder verfügbar. Ganz nebenbei sorgen wir so auch noch für einen Humusaufbau.
Außerdem sorgen die verschiedenen Blüten zu verschiedenen Zeiten für Nahrung für die Insekten, die wiederum Nahrung für die Vögel sind und so weiter.
🐦⬛🐞🐝🐛🦋🐜🪱
Es entsteht also ein wunderschönes diverses Biotop in den Weinbergen, das nicht nur das Auge erfreut, sondern ganz ernsthaft gut für den Boden und die Lebewesen im Weinberg ist.
#gustavshofwine
#biodynamicwine
#organicwine
#biodyversity
#organicwinesforfuture
… WeiterlesenSee Less
Es wird bunt
Es wird nun enegiegeladener und bunter um die Gustavshof Weine.
Das große Symbol ist der Kern der Traube. Darin ruht der lebenskeim, umwoben von den biodynamischen Arbeiten in Form des Strudes und der Harmonie. Grün, Blau und Rot werden bei den Gutsweinen jeweils optimal zugeordnet.
Grün sympathisiert mit Grauburgunder, Johanniter und Silvaner. Blau ist ideal für unsere Rieslinge und Rot wirkt für die Rotweine am besten.
Mit dem neuen Erscheinungsbild fühlen wir uns bereits sehr verbunden und wir wünschen uns, dass es Ihnen und Ihren Kunden in Zukunft noch besser schmeckt, egal wo auf der Welt Sie unseren Wein trinken.

Kofinanzierung durch Land und Bund im Rahmen der GAK
Unser Unternehmen Gustavshof GbR erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:
im Ökologischen Landbau