Naturwein
Eine so dynamische weitreichende Weiterentwicklung des Gustavhof Etikettes gab es noch nie.
Histamin
Immer mehr Menschen müssen sich histaminbewusst ernähren und wollen nicht auf Wein verzichten.
Biodynamisch
Wir arbeiten in unserem Weingut und Weinbergen biologisch-dynamisch nach Demeter-Richtlinien.
Gustavshof – biodynamisch
Biodynamisches Denken und Arbeiten ist ein zentrales Lebensmodell auf dem Gustavshof und bringt mehr Leben, positive Energie und Stimmung in unsere Böden, in unsere Weine und Ihr Leben!

Aktuelles
Unsere Verjus-Erfrischungs-Empfehlung für den Sommer
☀️🍇🌿🧊
Verjus-Rosmarin-Minze-Limonade
1 Stengel Rosmarin
1 Handvoll Minze
in 250 ml Wasser mit
1 El Honig aufkochen und ca. 10 Min köcheln lassen.
Nach dem Abkühlen mit
200 ml Verjus und einer Flasche Mineralwasser aufgießen.
Mit Eiswürfeln und etwas Minze servieren.
Cheers 🥂
… WeiterlesenSee Less
- Likes: 10
- Shares: 3
- Comments: 1
Gustavshof ist bei uns gelistet! vinvinowein.de/produkt-kategorie/weingut-winzer/weingut-gustavshof-andreas-roll/
Verjus-Ernte 2022 ✅
www.instagram.com/reel/CgmKJmFLr0V/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
… WeiterlesenSee Less
www.instagram.com
Gustavshof shared a post on Instagram: „Verjus-Camp 2022 Vielen Dank an alle Wwoofer*Innen, die uns dieses Jahr unterstützt haben. Es war wieder großartig! Wir freuen uns auf alle, die uns im weiter…Gustavshof ist bei uns gelistet! vinvinowein.de/produkt-kategorie/weingut-winzer/weingut-gustavshof-andreas-roll/
So ein schöner sonniger Sonntagnachmittag ☀️
www.instagram.com/reel/CgHKU5XgWyv/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
… WeiterlesenSee Less
Watch this reel by weingut_gustavshof on Instagram
www.instagram.com
Gustavshof shared a video on Instagram: “#sundaymood☀️ #gustavshof #gustavshofwine #organicwinery #biodynamicwine” • See 274 photos and videos on their profile.
Auf der Suche nach dem Blutmond habe ich immerhin einen schönen Sonnenuntergang, einen Platz um den Ausblick zu genießen, Reste von der Ernte und ein paar Störche gefunden. Für den Mond war es zu wolkig.
#blutmond #abendstimmung #gustavshofwine #biodynamicwine #organicwine
… WeiterlesenSee Less
Am 24. Juni haben wir unsere erste Weinprobe für dieses Jahr auf dem Gustavshof.
Noch sind einige Plätze frei.
Wir freuen uns, wenn Ihr Lust habt einen schönen Abend mit Wein, leckerem Essen und vielen Informationen zum Weingut, den Weinen und speziell dem biodynamischen Weinbau zu verbringen.
Mehr Informationen findet Ihr unter www.Gustavshof.de; anmelden könnt Ihr Euch mit einer Mail an anmeldung@gustavshof.de
#gustavshof #gustavshofwine #biodynamicwine #organicwinesforfuture #demeter
… WeiterlesenSee Less
Habt ihr auch noch später im Jahr Termine die schon bekannt sind? 🙂
Das war sie, die ProWein 2022.
Wir haben uns vorher schon gefragt, ob es sich überhaupt lohnt hinzufahren, die letzten beiden Jahre ging es ja auch ohne.
Jetzt wo sie vorbei ist steht fest: Es hat sich gelohnt!
Der direkte Austausch mit unseren Geschäftspartnern und anderen Winzern ist durch nichts zu ersetzen.
Wir hatten auf jeden Fall viel Spaß, viele tolle und inspirierende Gespräche und freuen uns schon auf das nächste Mal! 🍷
(Dann hoffentlich wieder zum gewohnten Termin im März!)
… WeiterlesenSee Less
Viel Erfolg wünschen wir Ihnen auf der ProWein.
Es wird bunt
Es wird nun enegiegeladener und bunter um die Gustavshof Weine.
Das große Symbol ist der Kern der Traube. Darin ruht der lebenskeim, umwoben von den biodynamischen Arbeiten in Form des Strudes und der Harmonie. Grün, Blau und Rot werden bei den Gutsweinen jeweils optimal zugeordnet.
Grün sympathisiert mit Grauburgunder, Johanniter und Silvaner. Blau ist ideal für unsere Rieslinge und Rot wirkt für die Rotweine am besten.
Mit dem neuen Erscheinungsbild fühlen wir uns bereits sehr verbunden und wir wünschen uns, dass es Ihnen und Ihren Kunden in Zukunft noch besser schmeckt, egal wo auf der Welt Sie unseren Wein trinken.

Kofinanzierung durch Land und Bund im Rahmen der GAK
Unser Unternehmen Gustavshof GbR erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen:
im Ökologischen Landbau